News

Niedergeschlagener Bulega erklärt die Probleme am Sonntag nach zwei Ausfällen in Assen

Sunday, 13 April 2025 14:35 GMT

Die #11 hatte während der Rennen am Sonntag mit zwei technischen Problemen zu kämpfen, die ihn zwangen, sowohl das Superpole-Rennen als auch das Rennen 2 aufzugeben

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) hatte einen Sonntag zum Vergessen auf dem TT Circuit Assen, als die dritte Runde der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 zu Ende ging. Die #11 hatte am letzten Tag der Pirelli Dutch Round zwei technische Probleme, die ihn einen möglichen Podiumsplatz im Tissot Superpole Race und einen wahrscheinlichen Sieg im zweiten Rennen kosteten, nachdem er zwei Runden vor Schluss mit ein paar Sekunden Vorsprung vor dem späteren Sieger Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) ausfiel.

Bulega ging nach seinem dominanten Sieg im ersten Rennen am Samstag voller Selbstvertrauen in das Rennen am Sonntag und lag im 10-Runden-Superpole-Rennen, das bei nassen, aber abtrocknenden Bedingungen ausgetragen wurde, auf Platz 2 hinter Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team). In Kurve 1 kam er von der Strecke ab, wodurch Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) auf Platz 2 vorrücken konnte. Auf der Fahrt zwischen den Kurven 5 und 6 wurde er dann aufgrund eines technischen Problems langsamer, was schließlich zu seinem Ausfall führte.

Da er im zweiten Rennen vom zehnten Platz starten musste, kam „Bulegas“ in der Anfangsphase nur langsam voran, bevor er sich etwa zur Hälfte des 21-Runden-Rennens an die Spitze des Feldes setzte und ein bemerkenswertes Comeback hinlegte. Am Ende von Runde 19 führte er mit 2,211 Sekunden vor Locatelli und schien das Rennen unter Kontrolle zu haben, doch zu Beginn von Runde 20 erlitt er ein technisches Problem und schied aus dem Rennen aus.

Der Führende der Meisterschaft erklärte, was während der Rennen am Sonntag passiert war: „Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich sagen soll. Wir hatten heute Morgen ein Problem, als ich auf der zweiten und dann auf der dritten Position lag. Dann bin ich wieder gestartet und hatte ein sehr gutes Rennen. Ich lag mit Abstand in Führung und zwei Runden vor Schluss ging mein Motorrad wieder aus, wie heute Morgen. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Sie prüfen, wo das Problem liegt, aber für mich war es dem Superpole-Rennen sehr ähnlich.“

Als Nächstes steht für Bulega ein Heimspiel auf dem Programm, das auf dem Cremona Circuit ausgetragen wird. Er geht als Tabellenführer in die vierte Runde, aber sein Vorsprung ist geschmolzen, obwohl Razgatlioglu in Assen in den Rennen 1 und 2 im Trockenen zu kämpfen hatte. Mit Blick auf sein Heimspiel sagte Bulega: „Ich werde wie immer mein Bestes geben, um Punkte aufzuholen. Jetzt denke ich nur daran, was ich heute verloren habe, und das war eine Menge. Ich werde versuchen, das nächste Mal wieder aufzuholen.“

Kann Bulega in Cremona zurückschlagen? Finden Sie es heraus mit dem WorldSBK VideoPass!